Haarverlängerungen & -verdichtungen

Woraus bestehen die Strähnen?

 

Unsere Extension bestehen aus indischem Tempelhaar, was am besten für eine Haarverlängerung geeignet ist, da es dem europäischen Haar am ähnlichsten ist.

 

Die Bondings bestehen aus Kreatin und werden flach, Strähne für Strähne, in die Haare eingearbeitet, damit der höchstmögliche Tragekomfort erreicht wird.

 

Wie viele Strähnen werden benötigt?

 

Die Anzahl der benötigten Strähnen wird jedesmal individuell ermittelt. Für eine Haarverlängerung benötigen wir mindestens 75 Strähnen, und für eine Verdichtung ca. 25 Strähnen. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir gern die entstehenden Kosten.

 

 

 

PFLEGETIPPS

 

Was ist nach der Anbringung zu beachten?

 

Nach dem Anbringen der Haarverlängerung/-verdichtung darf das Haar mindestens 24 Stunden nicht gewaschen und stark gebürstet werden, da die Verbindungsstellen aushärten müssen. Nie die Haare im nassen Zustand kämmen oder bürsten, da sie sonst abbrechen. Bevor das Haar gekämmt oder gebürstet wird, sollten es idealerweise vorher angetrocknet sein (insbesondere das Eigenhaar und die Verbindungsstellen). Ein Reißen und Zerren am nassen Haar ist unbedingt zu vermeiden. Am besten die Strähnen mindestens drei Mal pro Tag mit den Fingern sortieren und leicht durchstreifen.

 

Wie wasche ich meine Extensions?

 

Vor der Haarwäsche bürste die Haare sorgfältig mit einer speziellen Extensions-Bürste, löse dabei etwaige Knoten mit den Fingern. Die Haare dürfen niemals kopfüber gewaschen werden, da die Haare dabei verfilzen können. Gewaschen wird idealerweise unter der Dusche oder am Rückwärts-Waschbecken beim Friseur. Unnötiges Rubbeln und Reiben (besonders am Ansatz und den Verbindungsstellen) beim Einseifen vermeiden. Nach jeder Haarwäsche eine Haarkur verwenden, dabei die Haarkur in den Händen verteilen und in den Spitzen und Längen auftragen. Die Verbindungsstellen dabei unbedingt aussparen. Die Haarkur sollte mindestens 10 Minuten einwirken, danach bitte gründlich auswaschen. Eine Haarverlängerung sollte nicht mehr als drei mal die Woche gewaschen werden.

Bei einer Haarverlängerung dürfen niemals fruchtsäurehaltigen Produkte (z.B. Fructis) verwendet werden. Die enthaltene Fruchtsäure löst die Keratinbondings auf. Zur Pflege eignet sich am besten spezielle Pflegeserie, die optimal auf die Extensions abgestimmt wurden. Wir beraten dich dazu gern persönlich.

 

Wie trockne ich meine Extensions?

 

Die Haare nach dem Waschen vorsichtig mit einem Handtuch trocken kneten - nicht Rubbeln. Erst nach dem Antrocknen sollten die Haare gebürstet werden. Das Balsam und eine Spray-Kur können vor oder nach dem Antrocknen angewendet werden. Die Haare fast trocken föhnen und erst danach wie gewünscht stylen. Sollten Sie die Haare an der Luft trocknen wollen, föhne trotzdem die Verbindungsstellen zuerst trocken.

 

Wie bürste ich meine Haare?

 

Mehrmals täglich mit der speziellen Extensions-Haarbürste bürsten (idealerweise morgens und abends). Immer erst die Spitzen, dann die Längen und zuletzt den Ansatz, sprich: immer von unten nach oben, dabei die Verbindungsstellen mit einer Hand festhalten. Und die Haare mindestens drei Mal pro Tag mit den Fingern sortieren und leicht durchstreifen.

 

Wie kann ich meine Haare stylen?

 

Deine Haare können nach Wunsch gestylt, geknetet, gelegt, geföhnt oder geglättet werden. Beim Stylen mit Geräten wie Fön, Glätteisen, Heißwickler usw. solltest du ganz vorsichtig an den Verbindungsstellen sein. Bei zu hoher Wärme können sich die Strähnen lösen oder einzelne Haare aus der Strähne fallen. Verwende am besten eine Hitzeschutzcreme oder ein Hitzeschutzspray. Glätten der Haare kann allerdings zu Spliss und Haarbruch führen. Daher nach Möglichkeit nicht zu oft und nur mit einer maximalen Temperatur von 180° C glätten.

 

Muss ich was beim Schlafen beachten?

 

Niemals mit nassen Haaren schlafen legen. Die Haarverlängerung vor dem Schlafen gut durchbürsten (wie oben beschrieben) und, um Verfilzungen zu vermeiden, entweder einfach einen lockeren Zopf flechten oder locker zusammenbinden.

 

Was muss ich beim Sport beachten?

 

Binde deine Haarverlängerung vor dem Baden in Chlor- und Salzwasser sowie vor dem Besuch in der Sauna zu einem Zopf zusammen. Schwimme am besten nie mit offenen Haaren! Und niemals die Verbindungsstellen einer langen und direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, und bei langer Sonneneinwirkung ist ein Sonnenschutz für das Haar zu empfehlen. Verwende nach solchen Aktivitäten eine feuchtigkeitsspendende Haarkur und/oder Haaröl. Dies schützt die Haarverängerung vor dem Austrocknen und verleiht Glanz und Geschmeidigkeit. Auch bei Sportaktivitäten (Fitness, Joggen, Fahrrad fahren etc.) binde die Haare vorher zu einem Zopf oder Dutt zusammen. 

 

Kann ich meine Haarverlängerung färben, oder eine Dauerwelle machen lassen?

 

Chemische Produkte können die Verbindungsstellen und die Haarstruktur schädigen. Wir raten daher eher davon ab, die Extensions chemisch nachzubehandeln. Solltest du deine Haarverlängerung dennoch färben oder blondieren wollen, benutze bitte Oxydanten, die max. 6% H²O² enthalten. Nach dem Färben sollten regelmäßig reparierende Haarkuren angewendet werden. Da beim Tönen, Färben und Dauerwellen einiges schief gehen kann, erlischen bei einer Nachbehandlung der Extensions alle Garantieansprüche.

 

TERMIN BUCHEN:

0221/99381880

 

Nur Bargeld Zahlung!

Bei Nichterscheinen, behalten wir den bereits angezahlten Betrag! Termine bitte 24 Stunden vorher absagen, sonst werden 50% von Behandlungsbetrag berechnet. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

Jobs

Wenn auch Du zu unserem Team gehören möchtest, und über entsprechende Qualitfikationen verfügst: Bewirb dich einfach per Mail!

Druckversion | Sitemap
Şeker Schönheitssalon & Akademie • Venloer Str. 405 • 50825 Köln
© Şeker Schönheitssalon & Akademie 2017 | Impressum | Datenschutz